Über mich
Ich bin der alleinige Sohn eines ehemaligen Klosterbewohners, der in Holland bei den Steyler Missionaren (SVD) seinen Weg machte. Ich erblickte im Jahre 1970 in der Pfalz das Licht der Welt. Mein Vater war alleinerziehend und reiste mit mir kurz nach der Geburt in den Norden Deutschlands.
Aus eher pädagogischen Gründen bekam der kleine Ralph im Alter von 4 Jahren eine musikalische Früherziehung.
Schon mit sechs Jahren fand ich es langweilig auf Klanghölzern und Trommeln zu hauen;
ich wollte an die schwarz-weißen Tasten.
Nach einer mehrjährigen privaten Ausbildung kaufte ich mir als Teenager von meinem mühevoll ersparten Geld einen Synthesizer. Ich spielte neben der Schule Nächte lang in Hotels, Bars und Kneipen am Klavier. In den Ferien arbeitete ich bei Industriefirmen am Fließband. Nur um mir meinen einzigen Traum zu erfüllen. Einen CASIO CZ-5000.
Warum ein Synthesizer und kein Klavier?
Nun, für ein Klavier wäre in meiner Wohnung, die gerade mal 8 qm „groß“ war, auch kein Platz mehr gewesen. Außerdem reizte mich der Sound von Kraftwerk, Depeche Mode und Jean-Michelle Jarre. Mit diesem Synthi (mit 8-Spur Sequenzer und interner Sounderzeugung war der Cosmosynthesizer von CASIO seinerzeit ein echtes musikalischen Flaggschiff) und der anschließenden Kult-Workstation, dem KORG M1, lag mir eine bis dahin vollkommen unbekannte Welt zu Füßen. Fortan wollte ich nur noch Synthesizer-Musik kreieren und es dauerte ein paar Jahre bis ich zur akustischen „handgemachten“ Musik zurück fand.
Während meines zweijährigen Gastspiels in der Hamelner Blues- & Rock-Band BOB DULAS VS. DAMAGE CONTROL lernte ich echtes Vintage Equipment zu lieben. Ich spielte leidenschaftlich gerne Kult-Instrumente, wie ein echtes aus den USA importiertes 73er Fender Rhodes als Suitcase Piano, dazu zwei „Schweineorgeln“, eine VISCOUNT D9 und eine alte KORG CX3. Nach etlichen Produktionen bin ich nun wieder in beiden Welten angekommen: Die der Synthies und die der echten akustischen Instrumente.
Mittlerweile bin ich ein gefragter Live- und Studiomusiker in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Norwegen bis nach Finnland. Als Moderator und Entertainer bin ich auf großen Veranstaltungen unterwegs und wurde selbst bis nach Ägypten von den größten Ferienclubs angefragt – ein Dreiviertel Jahr spielte ich u.a. in der Karibik und in vielen Ländern der Welt für die TUI meine eigenen Songs.
Als Musikproduzent habe ich seitdem über ein dutzend Alben erschaffen und bin als Endorser europaweit an den Instrumenten großer japanischer uns schwedischer Musikfirmen unterwegs. Zu meinem Portfolio gehören auch Arbeiten als Sprecher, Hörbuchvertoner und Sounddesigner.
Und Spaß macht´s immer noch.
Ralph Maten ist der Samtmann
(TIMEZONE records)
Sänger & Pianist mit irischer Seele
Musik frei nach dem Motto „While my piano gently weeps“
Diese Musik nennt sich Torch Music und ist eine Mixtur aus Jazz, Blues & Rock.
Sie ist beeinflußt von Nat King Cole und Frank Sinatra, genauso wie von britischen Bands, wie Radiohead. Diese Klänge sind sanft und verführen das Publikum in eine entschleunigte Welt.
Ein Journalist schrieb einst: „Die charismatische Stimme des Ralph Maten trifft auf die melancholische Wärme eines noch sehr jungen Cat Stevens.“ In Kombination mit dem von ihm zärtlich gespielten Piano ein Fest für die Sinne. Ralph Maten bringt den härtesten Rocker zum Weinen! Mit der weltweiten Veröffentlichung von „Yours & Mine (Live 2014)“ (Amp-Media) verlieh ihm die deutsche Presse dann den sehr passenden Spitznamen „Samtmann“ – und so nennt man ihn bis heute.
Sein 8. Soloalbum „Smooth Jazz“ (TZ2265 Amp-media/Timezone) stürmt innerhalb kurzer Zeit die Streamingportale; Mittlerweile haben über 1/4 Millionen Menschen sein aktuelles Album allein auf Spotify gehört. Über eine 1/2 Millionen Menschen haben seine Musik-Videos auf seinem YouTube-Kanal gesehen.
Doch LIVE ist der Samtman ein echtes Erlebnis.
Ralph Maten‘s Stimme verzaubert – Piano & Gesang, eine grandiose Entschleunigung:
Augen schließen, Rotwein genießen und eintauchen in eine warme, bunte Melancholie.
Ralph Maten‘s Stimme verzaubert – Piano & Gesang, eine grandiose Entschleunigung:
Augen schließen, Rotwein genießen und eintauchen in eine warme, bunte Melancholie.
Ralph Maten spielte über 8 Jahre auf den großen Bühnen des Dark Rock, Gothik und Electro;
war mit Ville Vallo (HIM) um die Häuser gezogen und spielte im Vorprogramm von kuriosen Künstlern wie Marilyn Manson. Doch er erfand sich neu, zurück in die kleinen Clubs – auf Tuchfühlung. Seine Musik ist voller Melancholie. Bekannte Songs, wie der Tears For Fears-Klassiker „Shout“ klingen bei ihm so, dass selbst das härteste Rockerherz verliebt in den Wolken schwebt.
Ralph Maten ist Musikproduzent, Sänger (Rock/Blues & Jazz) & Pianist (Torch Music).
Nicht nur als Endorser für japanische Traditionsmarken weiß Maten die Vorzüge beliebter Stagepianos zu schätzen.
Bei seinen Bühnenshows überzeugt Maten mit dem Liveeinsatz seines wichtigsten Instrumentes:
Seiner charakterstarken Stimme.
Referenzen:
Im Remixbereich durfte er bereits Hand anlegen für großartige Produktionen von:
• UDO LINDENBERG
• WIR SIND HELDEN
• GLASHAUS
• YELLO
• FUNKER VOGT.
Auf seinem eigenen Plattenlabel AMP-Media hat er über zwanzig englischsprachige Alben veröffentlicht.
Live rockte Maten bereits auf großen Festivals. Er spielte u.a. im Vorprogramm von kuriosen Künstlern, wie:
• Marilyn Manson
• Wolfsheim
• HIM
• De/Vision und seinem Jugendidol
• Marc Almond (Soft Cell).
Offizielle Presse-Fotos
Fotos: Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.
Plakate
Pressestimmen
Timeline
Zeit | Art |
---|---|
10/2024 – dato | Product Specialist (freelance) Yamaha Music Europa, Branche: Musik |
04/2014 – 04/2018 | Product Specialist (freelance) Clavia / Nord (Sound Service), Brache: Musik |
04/2012 – 09/2014 | Product Specialist (freelance) LINE 6, Branche: Musik |
10/2008 – 10/2023 | Product Specialist (freelance) KAWAI Europa GmbH, Branche: Musik |
10/2004 – 08/2007 | Supervisor, Berater & Dozent (Events, Outlets) (freelance); Gate Marketing (gate communication group), Martin Fluch, Branche: Coaching, 51-200 Mitarbeiter |
01/1997 – 10/2024 | Product Specialist & Sound Designer (freelance) EMI CASIO Europe GmbH, Branche: Musik, 5001-10.000 Mitarbeiter, Vorführungen auf Bühnen, Produktpräsentationen und Moderation auf Messen, sowie Abverkaufshilfe bei Musikhändlern |
08/1999 – dato | Livemusiker, Studiomusiker, Sänger, Komponist, Textdichter, Entertainer, Musikproduzent, Moderator, Endorser, Produktspezialist, Sounddesigner |
08/1999 – dato | Journalist (Ressort: Musik & Kultur) (freelance) amp-media, Branche: Musikbranche, Press Ageny, Media, Promo, Label |
01/1997 – 08/1997 | Marketing (Fitness & Fashion, u.a. Fit for Fun ) (Vollzeit), KTF (Koelbel Training Research), Branche: Marketing, 201-500 Mitarbeiter |
01/1997 – 08/1997 | Fairs & Distribution (Vollzeit), MSC Group (Marc, Jan Baran, Boss), Branche: Fashion, 501-1000 Mitarbeiter |
01/1995 – 12/1996 | Fairs & Distribution (Vollzeit), MSC Group (Arkor) Branche: Fashion, 501-1000 Mitarbeiter |